… WEITERLESEN >>«Irgendwo gibt es noch Völker und Herden, doch nicht bei uns, meine Brüder: da gibt es Staaten. Staat? Was ist das?
Wohlan! Jetzt tut mir die Ohren auf, denn jetzt sage ich euch mein Wort vom Tode der Völker. Staat
Schlagwort-Archive: Lügen
`Abd al-Qadir al-Jilani: 10-Punkte-Leitfaden für eigenverantwortliches Handeln
10-Punkte-Leitfaden für selbstverantwortliches Handeln, zusammengefasst von Sh. Joe Bradford aus Al-Ghunya li-Talibi Tariq al-Haqq von Imam `Abd al-Qādir al-Jīlānī:
- Gebrauche Allahs Namen nicht unbedacht.
- Gib das Lügen auf.
- Breche niemals deine Versprechen.
- Verfluche niemanden und füge keinem anderen Schaden
Wisst ihr was ich bedenklich finde? #Trump #Medien
von Yahya ibn Rainer
Wisst ihr was ich bedenklich finde?
Muslime, die sich regelmäßig über die Medien echauffieren, weil diese falsch und einseitig über den Islam und die Muslime berichten, wenn sie beispielsweise Negatives als Usus darstellen oder Aussagen von … WEITERLESEN >>
Die „Einzelfall“-Rhetorik der Pegidaisten, ist sie euch schon aufgefallen?
Die „Einzelfall“-Rhetorik der Pegidaisten, ist sie euch schon aufgefallen?
Im PImatenstyle werden mehrheitlich Medienberichte geteilt, die Straf- oder andere Missetaten zum Inhalt haben, an denen mindestens ein Asylbewerber, Flüchtling, Ausländer oder Muslim als Täter beteiligt war, und als Kommentar dazu … WEITERLESEN >>
Offener Brief an die EW-Redakteurin Anna S.: Stadtteil-Journalismus auf BILD-Niveau
Betrifft den Artikel von Frau Anna S. im Elbe Wochenblatt 30.Juli 2014
Frau Anna S.,
jede Woche bekommen wir das Elbe Wochenblatt kostenlos und frei Haus geliefert und meine ägyptische Ehefrau und ich waren bisher immer begeistert von der … WEITERLESEN >>
3 mal Nicolás Gómez Dávila (XIV)
… WEITERLESEN >>„Um die Argumente des Reaktionärs zu widerlegen, fällt dem Demokraten nur ein, dass es Argumente eines Reaktionärs seien.“
„Was die Nachwelt unbewusst an der Demokratie Athens bewundert, sind die überlebenden aristokratischen Ideale, die sie zerstört.“
„Irren ist menschlich, lügen demokratisch.“
Buchauszug: Ibn Khaldun – Über den Umgang mit einer Aussage
… WEITERLESEN >>„[…] wenn die Seele sich beim Empfang … [einer] Aussage in einem ausgeglichenen Zustand befindet, dann gibt sie ihr die ihr von Rechts wegen zustehende genaue Prüfung und Einsicht, so dass das, was daran wahr ist, vom Unwahren unterschieden werden
3 mal Nicolás Gómez Dávila (III)
… WEITERLESEN >>„Dem Demokraten genügt es nicht, dass wir respektieren, was er mit seinem Leben machen will, er verlangt darüber hinaus, dass wir respektieren, was er mit unserem machen will.“
„Es reicht der Stolz, um den zu entschuldigen, der uns verletzte; aber
Von Hoaxes, Leichtgläubigkeit und dem Mediengeschäft
von Yahya ibn Rainer
Erst kürzlich mußte ich es wieder einmal anmerken, auf Facebook, als Reaktion auf diesen „muslimischen“ Coca-Cola-Hoax. (Hier eine Fatwa dazu>>)
„Zeitgenössische Muslime haben eben eine spezielle Ader für versteckte Botschaften und mystische Verschwörungen.“
… WEITERLESEN >>
Buchauszug: H. L. Mencken – Erfolg, Charakter und Wahrheit im demokratischen Staat
… WEITERLESEN >>«Allein durch ihr Verdienst kommen Politiker, wenn überhaupt, nur selten an ihr Amt, am wenigsten in demokratischen Staaten. Sicher, manchmal passiert es dennoch, aber nur aufgrund eines Wunders. Sie werden normalerweise aus ganz anderen Gründen gewählt, führend darunter ist schlicht
Lügner par excellence
Vorgestern endete in Frankfurt die Innenminister-Konferenz 2011. Themen dieser Konferenz waren u.a. ein erneutes NPD-Verbotverfahren, die Verlängerung der Anti-Terrorgesetze, eine Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung, Jugendgewalt und Fußball-Hooliganismus. Ein weiteres Thema war aber auch der sogenannte „Salafismus“. Um es voraus zu schicken: … WEITERLESEN >>
Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, dass ich über sie König würde, bringt her und erschlagt sie vor mir
von Yahya ibn Rainer
… WEITERLESEN >>„Ich sage euch: Jedem, der da hat, wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, von dem wird selbst, was er hat, weggenommen werden. Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, dass ich über sie