Charles Robert Darwin, der Entdecker (bzw Erdenker) der Evolutionstheorie und unfreiwilliger „Prophet“ der neuzeitlichen Religion des Darwinismus. Seine Theorie über die „Evolution der Geschöpfe“ erhob sich zum ILAH (Anbetungsobjekt bzw Gott) und Dogma vieler heutiger Atheisten und zementiert scheinbar die Unvereinbarkeit von Religion und Wissenschaft. Charles Darwin war ein wankelmutiger Mensch, wenn es um die Frage nach einem allmächtigen Gott und Herrn aller Dinge ging. Erst nach dem Erscheinen seines wissenschaftlichen Werkes The Origin Of Species (Der Ursprung der Arten), kam er in seiner Selbstbiographie zu folgender Aussage:
„Wenn ich darüber nachdenke, sehe ich mich gezwungen, auf eine Erste Ursache zu zählen, die einen denkenden Geist hat, gewissermaßen dem menschlichen Verstand analog; und ich sollte mich wohl einen Theisten nennen.“
(Charles Darwin: Mein Leben. 1809-1882 (1958). Frankfurt: Insel, 1993. – Seite 279)